Mit Herz, Spaß und Engagement begleiten wir die kleinen Helden unseres Alltages durch die große Welt.
Wir sind:
Oliver: staatlich anerkannter Erzieher
Yasmin: Sozialassistentin
Leonie: staatlich anerkannte Erzieherin
Nadine: staatlich anerkannte Erzieherin
Hatice: staatlich anerkannte Erzieherin
Nina: staatlich geprüfte Erzieherin
Aisha: im Freiwilligen Sozialen Jahrbeschäftigt.
Antonia: Springkraft, im Lehramtsstudium
Meena: Springkraft, studiert
Politikwissenschaft
Sinem: ehemalige FSJ-Kraft bei den Glückskindern, studiert
Architektur
Charleen:Springkraft, Studierende
Lilian: Springkraft
Unser gemeinsames Ziel ist es, die Kinder unserer Einrichtung auf ihrem Weg zum Großwerden zu begleiten. Für uns ist jedes Kind etwas Besonderes. Alle Kinder haben für uns einen Wegweiser, für den wir feinfühlig und offen sind. Diese Wege wollen wir gemeinsam mit den Kindern beschreiten und sehen uns hierbei als Begleiter. Sollte einmal ein Stein den Weg versperren, geben wir Impulse und Hilfestellung, um den Weg weiter gehen zu können.
Die gemeinsame Arbeit steht für uns im Mittelpunkt und sieht vor, alle Belange, Planungen und Ideen im Team zu bearbeiten, zu organisieren und umzusetzen. Dabei ist es uns ein wichtiges Anliegen, unsere Arbeit für die Eltern anschaulich zu machen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich in ausgewählten Planungen mit einzubringen.
Für eine gute Zusammenarbeit und eine hilfreiche Kommunikation finden im Team regelmäßig Teamsitzungen und Planungstage statt.
Die Ausarbeitung der LED (Lern-Entwicklungs-Dokumentation) sowie die Elternarbeit ist in unserer Einrichtung ein fester Bestandteil der Arbeit und stellt für uns eine gemeinschaftliche Aufgabe dar.
Für den Gruppenalltag sehen wir vor, durch Beobachtungen der Kinder die Entwicklung und Planung von Projekten zu übernehmen und gemeinsam mit den Kindern einen Weg durch ein interessantes Thema zu finden.
Wir alle sind in der Ersten Hilfe am Kind ausgebildet. Zudem nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen zu unterschiedlichen pädagogischen Themen sowie an kollegialen Beratungskreisen teil.